Wir liefern CO2-neutrale Energie aus Holzschnitzeln – für Gemeinden, Betriebe und private Haushalte in der Ostschweiz.
Holzschnitzelfeuerungen sind bewährte Heizsysteme für grosse Gebäude, Nahwärmeverbünde und Industriebetriebe. Dank moderner Technik eignen sich unsere Anlagen heute auch für kleinere Objekte mit einem Wärmebedarf ab 5 kW – etwa Ein- und Mehrfamilienhäuser oder kleine Gewerbebetriebe.
Im Durchschnitt legen Bäume pro Jahr etwa 0,4–0,6 m an Höhe zu und wachsen im Stammumfang (DBH) um 2–5 mm.
Beim Verbrennen von Holz wird nur so viel CO2 freigesetzt, wie zuvor im Baum gespeichert wurde. Durch kontinuierliches Nachwachsen bleibt der CO2-Kreislauf geschlossen – das macht Holz als Brennstoff klimaneutral und besonders nachhaltig.
Unser Hacker im Einsatz. Für Energie aus dem Wald – Regional. Nachhaltig. Stark.
Wir liefern direkt ab Waldstrasse und bauen derzeit ein eigenes Holzschnitzellager im Gebiet Sennwald – für noch kürzere Wege und maximale Versorgungssicherheit.
Unsere Holzschnitzel kommen zum Einsatz
Kontaktieren Sie uns – wir sind für Sie da